Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Website.

Schön, dass Sie zu uns hereinschauen.

 

Wanderung an der Hase bei Meppen

Die Fahr- und Wandergruppe Rheine-Hauenhorst unternimmt am Samstag, 17. Mai, eine zirka zwölf Kilometer lange Wanderung in der Haseregion bei Meppen unter der Leitung von Karl-Heinz Knollmann. Die Route führt mit leichten Anstiegen durch maigrüne Wälder an der Hase und ihren Alt-Armen entlang. Auf den letzten Kilometern wandert die Gruppe über den „Otto-Pankok-Malerweg“, wo man sich einige Werke des bekannten Künstlers ansehen kann. Die Wanderung endet mit Kaffee und Kuchen in einem örtlichen Lokal. Treffen zur Fahrt nach Bokeloh ist um 9 Uhr am Emstorplatz Osnabrücker Straße. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Fahrtkosten betragen zwölf Euro für Mitglieder und 15 Euro für Gäste.

Anmeldung bis zum 8. Mai unter Telefon 05458/9899401 (Karl-Heinz Knollmann)


 

Termine der Fahr- und Wandergruppe im Mai
Mittwoch 07. 05. Vormittagswanderung Treffen 09:30 Uhr Landgasthaus Stockmann Wadelheimer Chaussee 163
Donnerstag 08. 05. Abendradtour mit Roswitha, ca. 2 Stunden, Treffen um 18:00 Uhr am Elisabeth Kirmesplatz.

Bei Regen fällt die Tour aus. Leitung: Roswitha Elixmann Tel. 0152 53450691
Samstag 10. 05. Fünfstündige Rundwanderung im Raum Billerbeck. Vom Stevertal geht es am nördlichen
Rand der Baumberge entlang mit weiten Ausblicken ins Münsterland. Leitung Andrea Becker Tel. 0172
9526953 (z.Zt. ausgebucht)
Donnerstag 15. 05. Fahrradtour zum Rhododendronpark in Riesenbeck, Treffen ist um 14:00 Uhr an der
Stadthalle Rheine Leitung: Karin Marx Tel. 05971 55516
Samstag 17. 05. Wanderung ca. 12 km in der Haseregion bei Meppen. Treffen ist um 09:00 Uhr am Emstorplatz Osnabrücker Straße. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Leitung und Anmeldung: Karl- Heinz Knollmann, Tel. 05458 9899401
Montag 19. 05. Bingonachmittag 14:30 Uhr im Hotel Johanning, Leitung und Anmeldung: Peter Krenz Tel. 05977 666
Sonntag, 25. 05. Tagesfahrt „Gartenkunst und Strukturwandel im Braunkohlerevier“ mit Rundgang im historischen Städtchen Alt-Kaster, geführte Rundfahrt und Besuch von Schloss und Park Dyck.

Die Abfahrt des Busses: 07:45 Uhr am Emstorplatz Osnabrücker Straße und weitere Haltepunkte.

Leitung: Rita Brüggemeier Tel. 05975 8103
Sonntag, 25. 05. Dreistündige Wanderung im renaturierten Gelände des ehemaligen Braunkohle – Tagebaus rings um das mittelalterliche Alt-Kaster. Außerdem: Besuch von Schloss und Park Dyck.

Nähere Auskünfte erteilt Rita Brüggemeier Tel. 05875 8103
Dienstag 27. 05. Fahrradtour durch das Emsdettener Venn mit anschließendem Picknick in einem
versteckten Garten in Ahlintel. Das Picknick sollten alle Teilnehmenden selbst mitbringen. Treffen ist um 13:00 Uhr am Elisabethplatz. Bei Regen fällt die Tour aus.

Leitung und weitere Informationen: RoswithaElixmann Tel. 0152 5345 0691 ab 18:00 Uhr

 

Wandern im Sauerland
Berge, Wald und Täler - die Natur hat viel zu bieten
In diesem Jahr bietet die Fahr- und Wandergrupppe Rheine/ Hauenhorst vom 06. bis 10.
Juni (Pfingsten) Wandertage und Besichtigungen im Sauerland an. Das Standorthotel befindet sich im Urlaubsort Willingen (Upland). Die Natur rund um Willingen ist so abwechslungsreich wie in keiner anderen Region. Wälder Hochheideflächen, grandiose Ausblicke – Schritt für Schritt die Natur mit allen Sinnen genießen in Willingens zauberhafter Wanderwelt. Die Natur rund um Willingen ist so abwechslungsreich wie in keiner anderen Region. Wälder und Täler, Hochheideflächen, grandiose Ausblicke, leuchtende Farben, Naturschönheiten und klare, frische Luft machen entspannte Spaziergänge oder längere Wandertouren reich an Eindrücken und belohnen mit Glücksgefühlen. Schritt für Schritt dem eigenen Tempo folgen und die Natur mit allen Sinnen genießen – in Willingens zauberhafter Wanderwelt empfinden Sie pure Freude.  Je nach Kondition können Wanderungen oder Besichtigungen gebucht werden.
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05971/ 13689 (M. Brebaum) oder Tel. 05971/
65993 ( Fam. Brinkhues ).

 
 
 
zurück nach oben
powered by editly